Kontakt
Zahnmedizin

Zahnmedizin

Füllungen und Inlays

Füllungen gehören zum Bereich „Zahnerhaltung“, d.h. damit können Zähne vor weiteren Schäden bewahrt und somit erhalten werden. Dieser Zahnerhalt ist uns äußerst wichtig, denn wir sehen Ihre natürlichen Zähne immer noch als beste Lösung für Ihr Gebiss an.

Das für Sie passende Füllungsmaterial wird erst nach ausführlicher Untersuchung ausgesucht und Ihnen vorgeschlagen. Sie selbst entscheiden, welche Lösung Sie bevorzugen.

Bei kleinen und mittleren Füllungen können bestimmte Kunststoff-Komposite, eine Mischung aus Kunststoff und besonders hohen Anteil an Glaskeramik, eingesetzt werden. Durch ihren speziellen adhäsiven Klebeverbund zum Zahn kann besonders zahnsubstanzsparend gearbeitet werden. Auch sie zeichnen sich durch eine besonders gute Ästhetik und Haltbarkeit aus.

Bei großen Füllungen haben sich Keramikfüllungen (Keramik-Inlays) bewährt, sie sind metallfrei und besonders bioverträglich. Diese werden nach einem Abdruck außerhalb des Mundes im Labor hergestellt und in einer zweiten Sitzung mit einem speziellen Kunststoffklebesystem adhäsiv eingegliedert.

Diese sind in puncto Haltbarkeit fast unschlagbar. Gold ist stabil und bruchfest, jedoch nicht spröde. Nachteil ist die auffällige Farbe, weshalb Gold-Inlays fast nur im hinteren Backenzahnbereich eingesetzt werden.

Noch mehr über die verschiedenen Arten von Füllungen und Inlays erfahren Sie im Ratgeber Zähne.